Steigende Kosten bei Schäden durch Blitze

03.09.2025 / 3 Minuten / Tipps

Mit den warmen Monaten nimmt jedes Jahr auch die Gewitterhäufigkeit zu – damit auch die Gefahr durch Blitzeinschläge. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) verzeichnet einen kontinuierlichen Anstieg bei Blitz- und Überspannungsschäden und empfiehlt, mit Sachverstand und Technik vorzubeugen. 

 

Der GDV greift in einer aktuellen Mitteilung die zunehmende Bedeutung der Sommer-Blitzsaison auf. Im Jahr 2024 wurden deutschlandweit rund 220.000 Blitz- und Überspannungsschäden vermeldet. Die Schadenshöhe ist laut Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des GDV, enorm: Allein im letzten Jahr beliefen sich die Leistungen der Hausrat- und Wohngebäudeversicherer auf rund 350 Millionen Euro; ein Rekordwert seit über 20 Jahren. 

 

Auch 2023 wurden ähnlich viele Schadensmeldungen registriert; allerdings lagen die Entschädigungszahlungen mit etwa 300 Millionen Euro deutlich niedriger – es gab also nicht mehr Überspannungsvorfälle oder Blitze, sondern der Schaden, den sie angerichtet haben, war höher. „Das liegt daran, dass die Gebäude technisch immer besser – und auch teurer – ausgestattet sind“, so Asmussen. 

 

Ein Blick in den eigenen Haushalt kann das häufig bestätigen: Vom leistungsstarken Rechner über großformatige TV-Geräte bis hin zu modernen Heizsystemen – in vielen Häusern befinden sich heute wertvolle Geräte, die empfindlich auf Überspannung reagieren. Zwar greifen Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen häufig bei der Regulierung der Schäden ein, doch der Aufwand für Datenwiederherstellung, Ersatzbeschaffung und Reparaturen inklusive Terminorganisation bleibt lästig.  

 

Wie kann ich mich schützen?  

 

Die Spezialistinnen und Spezialisten der VdS Schadenverhütung – einer Tochtergesellschaft des GDV – sprechen sich ebenso wie die Elektroverbände klar für umfassenden Schutz aus: Sowohl äußere als auch innere Blitz- und Überspannungsschutzeinrichtungen sollten zum Standard in jedem Gebäude zählen. 

Die gute Nachricht: Der Aufwand ist überschaubar – moderne Schutztechnik ist bewährt, einfach installierbar und im Elektrogroßhandel problemlos verfügbar. Alexander Bürkle führt als Technologiedienstleister selbstverständlich alle notwendigen Komponenten für einen vollständigen Blitz- und Überspannungsschutz. Wir beraten Sie gerne, welche Maßnahmen sich für Ihr Gebäude eignen und helfen Ihnen bei der passenden Auswahl. 

Innovation pur: Unsere Produkthighlights

Art. Nr. 2328949

Dehn 952400 DGMTNS275 Überspannungsabl. Typ2 DEHNguard M 4-pol f.TN-S-Systeme

Art. Nr. 6104978

Dehn 909499 ASL DSH ZP SMG APL Anschlussleitung 2p L 750mm 1qmm Farbe

Art. Nr. 5937745

Dehn DSH ZP B2 SG TT 255 Kombiableiter TNS-System Typ 1+2+3 DSH ZP B2 SG 909396

Art. Nr. 5187564

Dehn 941306 DSH B TNC 255 FM Anwendungsopt.Kombiableiter DEHNshield