Schutz vor Einbruch: So überwachen Sie private und gewerbliche Gebäude

Einbruchsprävention bei Gebäuden kann Schäden verhindern, egal ob bei Privat- oder Gewerbe-Immobilien. Einbruchszahlen gehen u. a. dann zurück, wenn Eigentümer oder Besitzer auf verbesserte Sicherheitstechnologie setzen. Da die Aufklärungsrate bei Einbrüchen in der Regel niedrig ist, sind Präventionsmaßnahmen meist das einzige Mittel selbst tätig zu werden. Wir helfen Ihnen, Gebäude zu einem Safe-Space zu machen.

Schützen Sie Ihr Gebäude: mit unterschiedlichen Sicherheitsbausteinen

Ob einzelne Komponenten, Basis-Set oder integriertes Sicherheitskonzept – wir finden Ihre optimale Lösung und betrachten dabei Lage und Ihre individuellen Bedürfnisse.

 

  • Moderne Videoüberwachungs- und Alarmanlagen werden auf den Montageort passend definiert und die erforderlichen Sicherheitssysteme wie Kameras und Melder konfiguriert. Je nach baulichen Gegebenheiten eignen sich eine Verdrahtung oder Funk. Durch die Integration von Video Management Systemen (VMS) können Bilder effizient übertragen werden. Unsere Lösungen ermöglichen zudem Kennzeichenerkennung zur automatischen Schrankenöffnung sowie Gesichtserkennung zur Zugangskontrolle.
  • RFID, Fingerprint oder Zahlencode setzen wir als Zutrittskontrollen ein.
  • Sie erhalten eine herstellerunabhängige Beratung zu den Produkten sowie die fachliche Expertise bei der Planung, Ausarbeitung und Programmierung der Alarmanlagen bis zur Inbetriebnahme.
  • Wir unterstützen Sie vor Ort oder per Remotezugang – von der Fernparametrierung bis zur Fehleranalyse. So sparen Sie Zeit und Kosten, da wir Probleme oft direkt lösen oder nötige Hardware vorab bestellen können.

Ihre Vorteile moderner Sicherheitstechnik

Einbruchschutz

 

  • Professionell installierte Sicherheitssysteme können Einbrüche verhindern oder erschweren

Kostenersparnis

 

  • Viele Versicherungsgesellschaften bieten niedrigere Prämien für Gebäude, die gut gesichert sind.

Automatisierung

  •  
  • Moderne Sicherheitssysteme können mit Notdiensten verbunden werden, so dass schneller reagiert und der Täter gefasst wird.

Fernüberwachung

 

  • Fernüberwachung und -steuerung u. a. über Smartphones.

Günther Mechler

Competence Center Gebäudeautomation
Fachplaner

Michael Milinkovic

Competence Center Erneuerbare Energien
Technical Consultant