Intelligente Automation

27.10.2025 / Zukunftsblog  ·  Trends  ·  Lösungen

Ein falscher Deckel auf einer Milchflasche während des Abfüllprozesses oder ein pneumatischer Zylinder, der in einer Produktionsmaschine plötzlich kürzere Bewegungen ausführt – solche Abweichungen erscheinen zunächst als kleine, unvermeidbare Makel in der Industrie. Doch Unregelmäßigkeiten führen zu Produktionsstillständen, erhöhtem Ausschuss und können die gesamte Lieferkette beeinträchtigen.

 

 

„Hier kommt das Industrial Internet of Things (IIoT) ins Spiel“, erklärt Walid Majid, der Application Manager bei Alexander Bürkle ist. Für Neueinsteiger beschreibt er IIoT gern als Parallelentwicklung zur Automatisierung. Denn während Automatisierungssysteme hauptsächlich darauf ausgelegt sind, Maschinen effizient zu steuern, geht IIoT noch einen Schritt weiter: Es nutzt die gesammelten Maschinendaten, um Entscheidungen zu treffen, die Abläufe optimieren, Energie sparen oder neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen.

 

In den letzten zwei Jahren haben mehrere Unternehmen gemeinsam mit Alexander Bürkle intensiv an der Entwicklung von IIoT gearbeitet. Der Technologiedienstleister bietet umfassendes Know-how zu Steuerungen und Sensoren mit IoT-Funktionalitäten von Weidmüller und Siemens. Eine Cloud-Plattform erfasst, analysiert und visualisiert Daten und ermöglicht so eine Echtzeitüberwachung. Ergänzt wird das Angebot durch Dienstleistungen wie die Entwicklung, Installation und Integration von IIoT-Lösungen in bestehende Systeme sowie umfassenden Support. „Der gemeinsame Prozess beginnt oft damit, dass ein Kunde die Anzahl der Geräte in der Feldebene erhöht oder seine Steuerungssysteme anpasst und optimiert“, so Walid Majid, „und er reicht bis zur Weiterentwicklung neuer Geschäftsmodelle.“

 

Dabei stellt der Softwareentwickler seinen Partnern meist zwei Fragen: „Was machen Sie aktuell mit Ihren Maschinendaten?“ und „Welche neuen Geschäftsmodelle könnten Sie daraus entwickeln?“ So könnte ein Maschinenbauer mit intelligenten Sensoren in seinen Geräten beispielsweise erkennen, wann bei einem Kunden ein Serviceeinsatz erforderlich ist – etwa, wenn ein Motor übermäßig vibriert oder überhitzt. Solche Informationen werden im Dashboard der IIoT-Cloud angezeigt. „Doch bevor Maschinendaten genau analysiert werden, braucht es überhaupt erstmal ein Bewusstsein dafür, wie wertvoll sie sind“, sagt Walid Majid. „Oft zeigt sich, dass Kunden zwar schon Maschinendaten aufzeichnen, sich aber noch nie intensiv damit beschäftigt haben.“

Horn GmbH:

„Nachdem wir mit dem Einsatz des myIIOT Portals von Alexander Bürkle deutlich an Prozesssicherheit gewonnen haben und dazu noch erheblich Energie sparen, haben wir schon die nächste Anlage in Aussicht. Wir prüfen gerade, wie wir die Druckluftversorgung sowie Produktionsmaschinen mit hohem Energiebedarf mit dem myIIOT Portal optimieren können.“

Das Team von Walid Majid hat sechs Applikationen für die Digitalsierung der Produktion entwickelt, die für jeden Kunden individuell angepasst werden:

 

  1. Automatisierte Qualitätskontrolle mit Kamera und Sensor
  2. Überwachung pneumatischer Anwendungen
  3. Qualitätskontrolle und Fehlererkennung
  4. Echtzeitüberwachung von Umweltbedingungen
  5. Verfolgung von Produktionsdurchlaufzeiten
  6. Echtzeitüberwachung der Produktionslinie

Unser Angebot

Alexander Bürkle - Ihr Partner für intelligente Industrie 4.0-Lösungen

 

Wir bieten Ihnen mehr als nur Elektrotechnik: Als führender Großhändler und Technologiedienstleister kombinieren wir umfassendes Know-how in der Industrieautomatisierung mit unseren Partnern und unser IIoT Cloud-Plattform.

 

Unsere Expertise erstreckt sich über die Integration von Weidmüller- und Siemens-Technologien - von Hardware über Software bis hin zu maßgeschneiderten Lösungen für Ihre Produktionsprozesse und Maschinen.

 

Mit der myIIoT-Plattform ermöglichen wir Ihnen eine nahtlose Vernetzung und intelligente Datenanalyse in Echtzeit, um Ihre Effizienz, Transparenz und Flexibilität zu steigern. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit führenden Herstellern und unsere langjährige Erfahrung in der Umsetzung anspruchsvoller Projekte sind wir der ideale Partner für Ihre digitalen Transformationsprozesse.

 

Vertrauen Sie auf Alexander Bürkle, um Ihre Industrieprozesse und Maschinen zukunftssicher, innovativ und effizient zu gestalten.

 

  • Industrial IoT Cloud-Plattform und technologisches Know-how
  • Die starken Partnerschaften mit Weidmüller und Siemens sowie die Expertise in den Hard- und Softwarelösungen
  • Mehrwert und Nutzen: Effizienzsteigerung, Transparenz und Flexibilität durch Vernetzung der Maschinen und Produktionsprozesse