Vom Azubi zur Führungskraft: Meine Reise bei Alexander Bürkle
Wer bin ich?
Sven Weis, 43 Jahre.
Vertriebsleiter Key Account Management und Business Development, beides im Unternehmensbereich smart consumers.

Wie alles begann: Mein Einstieg bei Alexander Bürkle
Mein Abenteuer bei Alexander Bürkle begann im Herbst 2000 – ausgelöst durch eine schlichte Anzeige, die meinen Ehrgeiz weckte und meinen Weg in eine Welt voller Möglichkeiten eröffnete. Der Startschuss fiel mit der Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann; ein Schritt, der mein Fundament für alle weiteren Erfolge legte.
Die ersten Schritte: Lernen im Wandel
Angefangen in der Warenkunde des Lagers, umgeben von der technischen und gleichzeitig faszinierenden Welt der Unterhaltungselektronik, sammelte ich meine ersten Erfahrungen direkt an der Basis. Hier lernte ich, Produkte nicht nur zu lagern und zu kommissionieren, sondern zu verstehen – ihre Besonderheiten, ihren Wert, ihren Nutzen für Kundinnen und Kunden.
Weiter ging es im Vertriebsinnendienst. Schnell wurde mir klar: Warten, bis der Kunde das Telefon in die Hand nimmt, war nicht meine Vorstellung von erfolgreichem Vertrieb. Also packte ich die Initiative beim Schopf und begann bereits im zweiten Lehrjahr, proaktiv Kundinnen und Kunden anzurufen. Was zu Beginn eine echte Herausforderung war, entwickelte sich nach und nach zur großen Stärke. Mit jedem Telefonat wuchs mein Selbstbewusstsein – und mein Know-how.
Mut zu Neuem: Die Kunst der Akquise und persönliche Entwicklung
Als unser Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet die Firma sb Elektro übernahm, bot sich die Chance, neue Märkte zu erschließen. Ich stürzte mich voller Tatendrang in die Neukundenakquise. Der Lohn für meinen Einsatz ließ nicht lange auf sich warten: Innerhalb kürzester Zeit konnten wir beachtliche Umsatz- und Ertragssteigerungen erzielen. Aus ersten Kaltakquise-Gesprächen wurden nachhaltige Partnerschaften, die weit über den reinen Geschäftsabschluss hinausgingen.
Mit wachsendem Vertrauen der Kundinnen und Kunden entstand der Wunsch nach persönlicher Begegnung. Meine Tätigkeit wurde hybrid: Neben dem Telefon war ich nun auch regelmäßig vor Ort, um individuelle Lösungen zu finden und Beziehungen zu festigen. So entwickelte sich aus dem Vertriebsinnendienst eine ganzheitliche, partnerschaftliche Betreuung.
Wachstum durch Verantwortung: Führung und Innovation
2004 übernahm ich die Verantwortung für den Außendienst und konnte einen völlig neuen Kundenkreis für Alexander Bürkle aufbauen. Parallel dazu absolvierte ich innerhalb von drei Jahren die Weiterbildung zum Betriebswirt – eine anspruchsvolle, aber unglaublich bereichernde Zeit.
2008 erhielt ich die Chance, mein Wissen weiterzugeben und übernahm die erste fachliche Führung für ein Teammitglied. Mit Leidenschaft und dem Ziel, gemeinsam zu wachsen, begleitete ich den weiteren Aufbau unseres Teams.
2015 folgte der nächste Meilenstein: die Übernahme der disziplinarischen Führung des Teams. Im selben Jahr etablierten wir das Key Account Management im Unternehmensbereich smart consumers als spezialisierten Vertriebskanal. Die Gestaltung neuer Strukturen, die Entwicklung einer klaren Vertriebsstrategie und die Förderung nachhaltiger Beziehungen standen dabei stets im Mittelpunkt.
Impulse setzen: Change, Business Development und Teamspirit
2018 durfte ich einen unternehmensweiten Change-Prozess begleiten, der von der Brandingagentur Strichpunkt initiiert wurde. Hier konnte ich meine eigenen Ideen einbringen und Innovationen vorantreiben. Gleichzeitig startete die Einführung des Business Development in den einzelnen Unternehmensbereichen, für den ich im Bereich smart consumers die Verantwortung übernahm.
Gemeinsam mit meinem Kollegen entwickle ich den Bereich smart consumers kontinuierlich weiter. Heute sind wir ein Team aus acht engagierten Persönlichkeiten, die mit Leidenschaft, Weitsicht und Kreativität an der Zukunft unseres Unternehmens arbeiten.
Was mich antreibt: Leidenschaft, Verantwortung und Sinn
Viele Jahre habe ich mit Ausdauer, Fleiß und Überzeugung den Weg gestaltet, den ich heute beschreiten darf. Ich bin nicht nur Teil von Entscheidungen – ich forme und lenke sie mit. Die enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung eröffnet mir die Möglichkeit, strategische Hebel in Bewegung zu setzen und direkte Rückmeldungen aus dem Markt zu erhalten.
Mein Antrieb? Die Entwicklung eines Vertriebsmodells, das nicht auf kurzfristige Erfolge, sondern auf nachhaltiges Wachstum, partnerschaftliches Miteinander und echtes Unternehmertum setzt.
Jeden Morgen starte ich mit der Überzeugung, nicht nur Zahlen zu bewegen, sondern zum lebendigen Puls eines Familienunternehmens beizutragen. Dazu zählen neben den Quartalsergebnissen auch die Menschen, das Vertrauen und eine gemeinsame Vision. Ich kenne die Gesichter hinter Prozessen, die Geschichten unserer Kundschaft – und spüre, wie mein Wirken einen direkten, positiven Einfluss auf das Unternehmen und sein Umfeld hat.
Diese Nähe zur gelebten Wirkung schenkt mir Sinn und motiviert mich unermüdlich dazu, immer wieder Neues zu wagen und gemeinsam Erfolge zu feiern