FAQ: So profitieren Hersteller von alexgreen.

11.08.2025 / 5 Minuten / alexgreen  ·  Nachhaltigkeit

Immer öfter entscheiden in Ausschreibungen nicht nur Preis und Qualität, sondern auch belastbare Nachweise zur Umweltwirkung. Doch wie gelingt es Herstellern, Produkte im entscheidenden Moment sichtbar zu machen? Die Kombination aus einer Listung in der SHI-Datenbank und der Kennzeichnung im Onlineshop von Alexander Bürkle mit alexgreen liefert eine klare Antwort und viele Vorteile für Hersteller. 

 

Welche das sind, haben wir in diesem Beitrag für Sie als FAQ zusammengefasst

Weil Nachhaltigkeitsnachweise zunehmend zum Entscheidungskriterium in Ausschreibungen und Förderanträgen werden. Mit einer Listung beim Sentinel Holding Institut (SHI) schaffen Sie Klarheit und Vertrauen bei Ihren Zielgruppen und sichern sich Sichtbarkeit bei Projekten mit Nachhaltigkeitsanspruch.

alexgreen ist die Produktkennzeichnung im Alexander Bürkle Onlineshop für Artikel, zu denen verlässliche Umwelt- und Nachhaltigkeitsdaten vorliegen. Sie basiert auf geprüften Herstellerinformationen und schafft Transparenz zu ökologischen Aspekten – etwa durch EPDs, Zertifikate oder Unternehmensnachweise. Über eine Schnittstelle zur SHI-Datenbank werden Ihre Produktzertifikate direkt im Shop angezeigt – dort, wo Elektrofachbetriebe, Planer und Einkäufer nach passenden Lösungen suchen. 

Ein echter Vorsprung: Produkte, die SHI-geprüft sind, erscheinen im DGNB-Navigator ebenfalls als geprüft – und benötigen keine zusätzliche Bewertung im Zertifizierungsprozess. Das spart Aufwand und macht Ihre Produkte für Planer und Bauherren besonders attraktiv.

Eine zunehmend zentrale. Themen wie Energieeffizienz, Steuerungstechnik oder CO₂-Reduktion lassen sich nur mit smarter Technik umsetzen. Hersteller, die hier zertifizierte Produkte anbieten, liefern heute schon Antworten auf die Fragen von morgen.

Die Kombination aus SHI-Zertifizierung und alexgreen-Kennzeichnung öffnet Ihnen neue Türen: zu nachhaltigen Großprojekten, zu planenden Architekten, zu förderfähigen Ausschreibungen und zu einem neuen Kundenkreis, der gezielt nach geprüften Produkten sucht.

Produkte mit belastbaren Nachhaltigkeitsnachweisen müssen auch gefunden werden. Genau hier setzt die Kombination aus SHI-Datenbank und alexgreen an. Über die Filterfunktion im Onlineshop von Alexander Bürkle lassen sich Produkte gezielt nach Kriterien wie EPD, ISO 14001 oder EcoVadis anzeigen. Wer seine Nachweise im SHI-System pflegt, profitiert doppelt: durch die automatische Anbindung an den Shop und durch maximale Sichtbarkeit am Point of Sale – dort, wo Planer und Handwerker ihre Auswahl treffen.

Alexander Bürkle bringt umfassende Expertise in den Bereichen Smart Building, Automatisierung und Energieoptimierung mit. Als Innovationspartner entstehen daraus neue Impulse für die Weiterentwicklung Ihrer Produkte – beispielsweise durch gemeinsame Anwendungen in Gebäudetechnik oder durch datenbasierte Optimierung. So profitieren Sie nicht nur von Sichtbarkeit, sondern auch von echtem technischem Fortschritt.

Immer häufiger werden nachhaltige Produkte aktiv in der Projektplanung gefordert – ob bei öffentlichen Ausschreibungen, Fördervorhaben oder Zertifizierungsprozessen. Durch die gemeinsame Schnittstelle zwischen Alexander Bürkle und SHI werden Ihre Produkte mitsamt relevanter Nachweise direkt im Planungsprozess sichtbar. Das erhöht die Chancen, frühzeitig in die Produktauswahl aufgenommen zu werden – und gemeinsam zukunftsfähige Projekte zu realisieren, die ökologisch und wirtschaftlich überzeugen.

Die Sichtbarkeit im Onlineshop von Alexander Bürkle unter der Kennzeichnung alexgreen positioniert Sie klar als Anbieter nachhaltiger Lösungen. Kunden aus Planung, Handwerk und Projektentwicklung erkennen Ihre Produkte auf einen Blick als nachhaltig geprüft, inklusive Nachweisen. Gleichzeitig unterstreicht die Listung in der SHI-Datenbank Ihre Qualitäts- und Umweltstandards auf unabhängiger Basis. Das schafft Vertrauen und stärkt Ihre Positionierung als zukunftsorientierter Hersteller in einem wachsenden Marktsegment. 

Für die Kennzeichnung mit alexgreen gibt es zwei Wege: 

 

Entweder Sie reichen eine ausgefüllte Abfragematrix bei Alexander Bürkle ein – diese bildet die Grundlage für die Kennzeichnung im Onlineshop. 

Oder Sie lassen Ihr Produkt zusätzlich vom Sentinel Holding Institut (SHI) prüfen. Dabei entsteht ein SHI-Produktpass: ein digitales Nachweisdokument, das alle relevanten Umweltinformationen bündelt und u. a. für QNG oder DGNB nutzbar ist. Auch diese Daten werden automatisch im Onlineshop ergänzt. 

 

Beide Wege führen zur Sichtbarkeit am Point of Sale – ob auf Basis der Abfragematrix oder mit geprüften Nachweisen durch SHI. 

Sie haben Fragen zur SHI-Listung oder zur Platzierung mit alexgreen?

Ihr Alexander Bürkle Ansprechpartner hilft gerne weiter. 

Team von Alexgreen

Kundenservice

Was ist eigentlich alexgreen?

alexgreen ist eine Produktkennzeichnung im Onlineshop von Alexander Bürkle für Artikel, zu denen belastbare Umwelt- und Nachhaltigkeitsdaten vorliegen. 

 

alexgreen zeigt klar:

 

  • Welche Nachweise und Zertifikate zum Produkt verfügbar sind 
  • Welche Nachhaltigkeitskriterien erfüllt werden 
  • Um welche Art von Zertifikat es sich handelt

 

Das macht nachhaltige Produktauswahl einfacher, schneller und transparenter – für Handwerksbetriebe, Planer und Einkäufer.