Die Gesichter hinter den Webinaren

09.09.2021 / 7 Minuten / Unternehmen

Vielleicht haben Sie die Stimmen dieser beiden Kollegen schon einmal in einem unserer Webinare oder Erklärvideos auf Facebook gehört. Wir präsentieren Ihnen heute die Gesichter dazu: Tiziana Liguori-Schlichting und Johannes Kasperczyk arbeiten in der Alexander Bürkle-Akademie. Was sie dort tun? Das erklären sie Ihnen selbst.

WAS WIR DEN GANZEN TAG SO TUN


In der Alexander Bürkle Akademie ist immer was zu tun: Wir planen und organisieren die Webinare. Außerdem erhalten die Referenten vorher auch noch ein Webinar-Training von uns, damit im Webinar auch alles sitzt. Und wenn wir gerade keine Webinare planen, dann erstellen wir Erklärvideos oder E-Learnings. Übrigens: Schauen Sie doch mal auf unserer Akademie-Plattform vorbei.

 


WAS SIND EIGENTLICH WEBINARE?


Seit dem Lockdown 2020 sind Webinare so präsent wie noch nie. „Was ist das eigentlich?“ – fragen Sie sich. Hier die Antwort: Das Wort „Webinar“ ist ein Zusammenschluss der beiden Wörter „Web“ und „Seminar“ und steht demnach für ein Seminar, das online und live abgehalten wird. Die Referenten sprechen über Mikro und Webcam zu Ihnen. Fragen werden meist über den Chat eingegeben.


Ihr Gewinn!


Für die ganz Schnellen unter Ihnen winkt sogar eine Belohnung: Die ersten zehn, die sich neu bei uns anmelden und am 4. Mai 2021, um 10 Uhr an einem kurzen Einführungs-Webinar zu unserem neuen IT-Shop teilnehmen, erhalten ein hochwertiges
Gratis-Headset!

 

Melden Sie sich direkt hier an.

 

WORUM GEHT’S GENAU?


Die Webinare der Alexander Bürkle-Akademie behandeln teils ganz praktische Dinge wie Brandschutz, Zertifizierungsschulungen oder die neue Norm zur elektrischen Ausrüstung von Maschinen. Wir schauen in die Zukunft mit Trends wie Human Centric Lighting, sprechen mit Ihnen über neue digitale Geschäftsmodelle, das „Internet of Things“ und wie Unternehmen sich vor Cyber-Angriff en schützen.

 

Als Chef musst du einfach auf dem Laufenden sein, was Produktneuheiten angeht. Als im letzten Jahr die ganzen wichtigen Branchenmessen ausfielen, habe ich im Alexander Bürkle Onlineshop die Webinare entdeckt – und die waren wirklich klasse. Ich habe an mehreren Produktschulungen teilgenommen. Da wurde kurz und knackig das Wesentliche auf den Punkt gebracht. Im Nachgang wurden offene Fragen beantwortet. Auch der Umfang war passend: Eine halbe, dreiviertel Stunde kann ich immer gut in den Alltag integrieren. Ich freue mich auf weitere Webinare!
Daniel Riedlinger
Geschäftsführung, Elektro Riedlinger GmbH, Schörzingen

WAS WIR DARAN MÖGEN


Hier dürfen wir kreativ sein! Gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen werden Drehbücher geschrieben, Konzepte ausgearbeitet und Webinare geübt. Wir lernen
viele Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen kennen. So lernt man jeden Tag dazu! Schön war es, dass wir mit unserer bestehenden Infrastruktur während des Lockdowns 2020 schnell vieles auffangen konnten, was nicht live stattfinden durfte. Zum Beispiel haben wir eine Azubi- Schulung kurzerhand als Webinar umgesetzt.

 

 

ZU DEN WEBINAREN


Übrigens: Die Anmeldung zum Webinar ist ganz einfach und gelingt in wenigen Schritten. Besuchen Sie unsere Online-Akademie und klicken Sie auf das gewünschte Webinar. Geben Sie nun Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Kundennummer an und Ihre Anmeldung geht schon bei uns ein!

 

Ich habe an einem Webinar zur Netzwerktechnik teilgenommen, nachdem mein Außendienstler bei Alexander Bürkle mich darauf aufmerksam machte. Das Thema war zu dem Zeitpunkt gerade sehr aktuell. Im Webinar wurden die technischen Hintergründe erläutert, das war wirklich informativ. Sobald sich für uns Projekte und Aufträge ergeben, weiß ich, an wen ich mich mit Rückfragen wenden kann!
Christian Vogel
Geschäftsführung, Vogel Automation, Östringen