Zusammen nach vorn!

Alexander Bürkle ist „Rittal + Eplan Application Center Partner“
Die Zukunft des Steuerungs- und Schaltanlagenbaus ist digital. Mit ihrer Partnerschaft zeigen Alexander Bürkle, Rittal und Eplan, wie sie die Vision gemeinsam vorantreiben und heute schon praktisch umsetzen. Das Ziel: Die Wertschöpfungsprozesse im Anlagenbau konsequent zu digitalisieren und automatisieren, damit Kunden von maximaler Effizienz profitieren. Dass die Entwicklungen bereits weit fortgeschritten sind, zeigt der Live-Betrieb im Produktionszentrum in Malterdingen. Alexander Bürkle ist der weltweit erste „Rittal + Eplan Application Center Partner“.

Der Prozess: Alles deutlich einfacher!

Im Steuerungs- und Schaltanlagenbau geht es schon lange nicht mehr „nur“ um die Qualität von Produkten. Es geht um den Prozess. Dieser muss einfacher, effizienter und vor allem schneller werden. Dies gelingt mit der klugen Verbindung zwischen Hardware und Software, über Digitalisierung und Automatisierung. Wie das praktisch geht, zeigt Alexander Bürkle in seinem neuen Werk in Malterdingen.


Kunden können dort den gesamten Wertschöpfungsprozess Schritt für Schritt durchgehen – vom Engineering mit Eplan, über die Systemtechnik von Rittal bis zu Automatisierungslösungen von Rittal Automation Systems. Kunden sehen, wie auf Basis des digitalen Zwillings alle Prozesse optimiert und weitestgehend automatisiert werden: das Zuschneiden von Kabelkanälen, das Bearbeiten von Montageplatten und Gehäuse, das Konfektionieren von Drähten und die unterstützte Verarbeitung mit Software Tools im Rittal Schaltschrank. Kunden erleben hautnah die Effizienz eines datengetriebenen Workflows und was alles mit Lösungen von Eplan und Rittal möglich ist: Die Prozesse können automatisiert werden und werden damit deutlich einfacher!

Das System: Alles passt zusammen!

Rittal liefert nicht nur Schaltschranktechnik und Komponenten, sondern verbindet diese zu einem System. „Rittal – Das System.“ steht für einen weltweiten Standard für Industrie und IT: bestehend aus Gehäuse- und Schaltschranksystemen, Stromverteilungs- und Klimatisierungstechnik sowie IT-Systemen. Damit lassen sich auch komplexe Aufbauten im Steuerungs- und Schaltanlagenbau im Handumdrehen abbilden – alles passt zusammen. Der Nutzen: ein Standard für alle Anwendungen – einfach, schnell und weltweit.


Die Rohstoffknappheit ist weiterhin Herausforderung. Rittal unternimmt konsequente Maßnahmen an allen Standorten, um die Lieferfähigkeit aufrecht zu erhalten. Serienprodukte sind innerhalb von 24/48 Stunden in Deutschland bzw. Europa erhältlich.

 

Wir sind der weltweit erste Application Center Partner von Rittal + Eplan

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Steuerungs- und Schaltanlagenbaus

Der Service: Alles im Blick!

Die Anforderungen an die Anlagenverfügbarkeit steigen genauso wie der Kosten- und Ressourcendruck. Umso wichtiger ist es deshalb, die eigene Produktion durch stetige Modernisierung und Wartung in optimalem Zustand zu halten. Der Rittal Service unterstützt dabei mit einem ganzheitlichen Angebot aus einer Hand, kurzen Reaktionszeiten und qualifizierten Service-Technikern mit umfassendem Produkt- und Systemwissen.


Der Rittal Werkskundendienst ist deutschlandweit jederzeit erreichbar, mit hochqualifizierten Technikern und den passenden Lösungen. Er bündelt die gesamte Rittal Dienstleistungskompetenz – von der Installation und Inbetriebnahme über After Sales Services wie Wartung und Störbeseitigung bis hin zur Effizienzsteigerung und Modernisierung.

 

Mehr über die erste Application Center Partner von Rittal + Eplan erfahren