Stiebel Eltron WPL-A 07 HK 230 Premium
Diese Wärmepumpe ist zweifellos ein beeindruckendes Heizsystem. Ein "Made in Germany"-Produkt, bei dem wir sicher sein können, dass es höchsten Qualitätsstandards entspricht. Dafür bringt Stiebel Eltron mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Wärmepumpen mit. Das kompakte und formschöne Design fügt sich nahtlos in jedes moderne Wohnambiente ein. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass diese Wärmepumpe Vorlauftemperaturen von bis zu 75 Grad Celsius erreichen kann. Dies ermöglicht eine flexible Anwendung in verschiedenen Heizsystemen, einschließlich Fußbodenheizungen oder herkömmlichen Heizkörpern. Die hohe Vorlauftemperatur macht die WPL-A 07 HK 230 Premium zu einer vielseitigen Lösung für die Beheizung Ihres Hauses. Insgesamt ist sie eine erstklassige Wahl für alle, die nach einer zuverlässigen und effizienten Wärmepumpe suchen. Sie ist eine ausgezeichnete Option für eine nachhaltige Wärmequelle in Ihrem Zuhause.
Vaillant Arotherm plus VWL 105/6 AS2
Die Wärmepumpe ist eine äußerst interessante Option für die Heizungsmodernisierung. Ein großer Vorteil ist die Installationsunterstützung durch den Vaillant Kundendienst. Dies gewährleistet eine reibungslose Inbetriebnahme und erleichtert den Umstieg auf diese effiziente Heiztechnologie.
Die Tatsache, dass die Wärmepumpe kurzfristig verfügbar ist, ist ein weiterer Pluspunkt. Sie können Ihr Heizsystem schnell auf den neuesten Stand bringen und von den Vorteilen profitieren. Darüber hinaus sind die Anschaffungskosten vergleichsweise niedrig, was die Arotherm plus VWL 105/6 AS2 zu einer kosteneffizienten Wahl macht. Als "Made in Germany"-Produkt steht sie für Qualität und Zuverlässigkeit. Dies ist besonders wichtig, da die Wärmepumpe für langfristige Energieeinsparungen und Komfort in Ihrem Zuhause sorgen wird.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Verwendung eines natürlichen Kältemittels, was zur Schonung der Umwelt beiträgt. Insgesamt ist die Arotherm plus VWL 105/6 AS2 von Vaillant eine attraktive Lösung, die nicht nur Ihr Heim effizient beheizt, sondern auch ökologisch nachhaltig ist.
Mit einem jährlichen Stromverbrauch von 5.220 kWh liegt das Gerät von Stiebel Eltron etwas unter dem von Vaillant (5.650 kWh). Dafür kann Vaillant mit einem Brutto-Listenpreis laut Hersteller von 16.900 Euro gegenüber Stiebel Eltron (19.700 Euro) punkten. Sie sehen, für eine richtige Entscheidung gilt es auf so viel mehr zu achten als nur den Stromverbrauch oder die Anschaffungskosten.