Mitarbeitende entwickeln, fördern und coachen

14.03.2024 / 5 Minuten / Unternehmen  ·  Tipps

Sie kennen es auch: Der Fachkräftemangel ist so präsent wie nie. Überall fehlt es an guten Leuten. Auch Alexander Bürkle beschäftigt diese Herausforderung tagtäglich. Wie machen wir uns auf dem Markt noch attraktiver für künftige Mitarbeitende und Auszubildende und verlieren dabei unsere eigenen Kolleginnen und Kollegen nicht aus den Augen? Die Lösung: Wir begreifen Lernen als einen lebens- und arbeitsbegleitenden Prozess. Lernen, das nicht vom Arbeitsalltag abgekoppelt ist, sondern darin integriert ist.

 

 

Erfolgreiche und zufriedene Mitarbeitende dank Lernpfade und Traineeprogramme


Wir fragen uns: Was brauchen unsere Mitarbeitende und Auszubildenden, um ihren Job gut machen zu können? Welche Kompetenzen und Fähigkeiten werden heute und morgen benötigt? Wie können wir unsere Mitarbeitende in einer schnelllebigen Branche angesichts der rasanten technischen Entwicklung und der damit verbundenen Halbwertzeit des Wissens unterstützen?

 

In der Akademie und in der Ausbildung beschäftigen wir uns täglich mit der Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Unser Ziel ist es, individuelle Lernpfade und Traineeprogramme für unsere Mitarbeitenden und Auszubildenden zu konzipieren.

 

 

Lernkarriere bei Alexander Bürkle


Jede Rolle bei Alexander Bürkle ist genau definiert. Wir fassen hier die Anforderungen, Kompetenzen und Handlungsfelder dieser Rolle zusammen. Daraus ergeben sich an den Menschen, der diese Rolle einnimmt, viele Erwartungen. Um diesen gerecht zu werden, schulen wir unsere Mitarbeitenden so spezifisch wie nur möglich.

 

Jede Rolle hat seine eigene Lernkarriere. Wir definieren genau, welche Inhalte, in welchem Format, wie oft geschult werden. Einige Punkte konnten wir bereits umsetzen:

  • Mix aus verschiedenen Designs: online und in Präsenz, sowie on demand
  • Zusätzlicher Bedarf: Coaching für die individuelle Entwicklung des Mitarbeiters

 

 

Entwicklung von neuen Schulungskonzepten


Darüber hinaus werden Mitarbeitende individuell entwickelt: Hier werden gemeinsam mit der Personalentwicklung und dem Vorgesetzten des Mitarbeitenden Entwicklungspläne geschrieben.

 

Bei der Entwicklung von neuen Schulungskonzepten greifen wir auch immer wieder gern auf Wissen unserer Lieferanten und Partner zurück. Somit haben wir den Markt im Blick und können auf die Bedürfnisse unserer Kunden reagieren. Auch Kooperationen mit anderen Bildungsträgern, wie zum Beispiel der IHK, helfen uns dabei unser Angebot auch qualitativ aufzuwerten.

 

Ein Pool aus verschiedenen Experten hilft uns dabei, unser Schulungsangebot didaktisch und methodisch hochwertig für unsere Mitarbeitenden aufzubereiten. Damit wir unseren Mitarbeitern das bestmögliche Handwerkzeug mitgeben, um den Anforderungen aus dem Markt gerecht zu werden.